Das richtige Pflegebett finden

Pflegebetten unterscheiden sich nicht nur im Aussehen, sondern vor allem in ihrer Funktionalität. Elektrisch höhenverstellbare Liegeflächen, ein separat verstellbares Rückenteil, Knieknickverstellung, Beinhochlagerung, Seitengitter und eine Aufzugstange können eine Rolle spielen. Die Beschaffenheit eines Pflegebettes muss immer sorgfältig abgeklärt werden, damit die persönlichen und medizinischen Anforderungen auch wirklich erfüllt werden.

Im Gespräch stellen wir Ihnen unter anderem Fragen wie zum Beispiel:

  • Besteht Pflegebedarf (Spitex)?
  • Welche körperlichen Einschränkungen gibt es?
  • Wie lange wird das Pflegebett benötigt? (Kauf vs. Miete)
  • Wie ist die Person krankenversichert?
  • Möglichkeiten einer (teilweisen) Kostenübernahme?
  •  …

Und viele weitere Details klären wir im Vorfeld mit Ihnen ab, damit Sie langfristig zufrieden sind. Bei der Auswahl der richtigen Matratze stellen sich weitere Fragen:

  • Wie schwer ist die Person?
  • Ist die Person bettlägerig?
  • Gab/ gibt es Probleme mit Wundliegen (Druckstellen)?
  • Auf welcher Matratze schlief die Person bisher?

Pflegebett mieten oder Pflegebett kaufen?

Grundsätzlich können Sie bei beim Pflegebett bei uns zwischen Kauf und Miete wählen. Was sich wann lohnt, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, die wir gerne gemeinsam mit Ihnen im Detail besprechen. Dabei übernehmen wir für Sie die Abklärungen bei den verschiedenen Kostenträgern und beraten Sie umfassend zu den unterschiedlichen Pflegebett-Alternativen.

Wir von heimelig betten klären alle wichtigen Punkte gemeinsam mit Ihnen ab und machen Ihnen dann entsprechende Angebote. Vertrauen Sie auf unsere langjährigen Erfahrungen und umfassenden Kompetenzen im Bereich der Pflegebetten, Matratzen und Zubehör.